Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 01.04.2025
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Die RepuVisin, Vor den Längen 3, 34132 Kassel, Deutschland (nachfolgend "RepuVisin" oder "wir") bietet Dienstleistungen im Bereich des digitalen Reputationsmanagements und Markenmonitorings an.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen RepuVisin und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Nutzung unserer Dienstleistungen.
1.3 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, RepuVisin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.4 Änderungen dieser AGB werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Die Zustimmung des Kunden gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
2.1 RepuVisin bietet Dienstleistungen im Bereich des digitalen Reputationsmanagements an, insbesondere:
- Echtzeit-Markenmonitoring mit Benachrichtigungen bei Erwähnungen
- Umfassende Stimmungsanalyse zur Bewertung von Online-Erwähnungen
- Proaktives Reputationsmanagement mit Handlungsempfehlungen
2.2 Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. aus dem individuellen Vertrag zwischen RepuVisin und dem Kunden.
2.3 RepuVisin ist berechtigt, zur Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistungen Dritte als Erfüllungsgehilfen einzusetzen.
2.4 RepuVisin behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste weiterzuentwickeln und zu verbessern. Sofern damit keine erhebliche Beeinträchtigung der vereinbarten Leistungen verbunden ist, bedarf es keiner gesonderten Mitteilung an den Kunden.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn RepuVisin das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung annimmt oder mit der Ausführung der beauftragten Leistungen beginnt.
3.3 Bei der Buchung über unsere Website gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig bestellen" ein verbindliches Angebot ab. Die unverzüglich per E-Mail erfolgende Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
4.1 Sofern nicht anders vereinbart, werden Verträge über die Nutzung unserer Dienste für eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten geschlossen.
4.2 Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
4.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
- der Kunde mit der Zahlung von Entgelten in Höhe von mindestens zwei Monatsentgelten in Verzug ist;
- der Kunde schuldhaft gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt.
4.4 Jede Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail, Fax oder Brief).
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Die Rechnungsstellung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, monatlich im Voraus. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.3 Bei Zahlungsverzug ist RepuVisin berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5.4 RepuVisin behält sich vor, die vereinbarten Preise nach billigem Ermessen anzupassen. Eine solche Preisanpassung wird dem Kunden mindestens zwei Monate vor ihrem Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung zu kündigen.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Daten und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
6.2 Der Kunde sichert zu, dass die von ihm bereitgestellten Informationen, Daten und Materialien frei von Rechten Dritter sind oder er über die entsprechenden Nutzungsrechte verfügt.
6.3 Der Kunde benennt einen Ansprechpartner, der für die Koordination der Zusammenarbeit verantwortlich ist und befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.
6.4 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und verzögert sich dadurch die Leistungserbringung, verlängern sich die vereinbarten Fristen entsprechend. RepuVisin behält sich vor, den dadurch entstehenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen.
7. Nutzungsrechte
7.1 RepuVisin räumt dem Kunden für die Dauer des Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares Recht ein, die vertragsgegenständlichen Leistungen im vereinbarten Umfang zu nutzen.
7.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Leistungen von RepuVisin Dritten zugänglich zu machen, zu vermieten oder in sonstiger Weise zu überlassen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
7.3 An den im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Berichten, Analysen und sonstigen Materialien erhält der Kunde mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein einfaches, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für eigene Zwecke.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
8.1 RepuVisin verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8.2 Soweit RepuVisin im Auftrag des Kunden personenbezogene Daten verarbeitet, wird ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
8.3 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und nur für Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1 RepuVisin erbringt die vertraglich vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach dem aktuellen Stand der Technik.
9.2 Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Mängel unverzüglich schriftlich zu rügen. RepuVisin wird berechtigte Mängel innerhalb angemessener Frist beseitigen.
9.3 RepuVisin haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von RepuVisin, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen oder auf Arglist beruhen.
9.4 Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet RepuVisin nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.6 RepuVisin übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der im Rahmen der Leistungserbringung ermittelten Daten und Informationen. Die Auswertungen und Empfehlungen von RepuVisin stellen lediglich Entscheidungshilfen dar und entbinden den Kunden nicht von einer eigenverantwortlichen Prüfung.
10. Höhere Gewalt
10.1 Keine der Parteien ist zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen im Falle und für die Dauer höherer Gewalt verpflichtet. Als höhere Gewalt gelten insbesondere folgende Ereignisse:
- Krieg, Bürgerkrieg und kriegsähnliche Zustände
- Terrorakte, Sabotage
- Naturkatastrophen
- Epidemien und Pandemien
- Staatliche Maßnahmen
- Streiks und Aussperrungen
10.2 Jede Partei hat die andere über den Eintritt eines Falles höherer Gewalt unverzüglich zu unterrichten.
11. Referenznennung
11.1 RepuVisin ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen und dabei den Namen und das Logo des Kunden zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Erfüllungsort ist Kassel, Deutschland.
12.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Kassel, Deutschland.
12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
12.5 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Textformklausel.
13. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns wie folgt kontaktieren:
RepuVisinVor den Längen 3
34132 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 561 8166875
E-Mail: [email protected]