Digitales Markenmonitoring

Unser Echtzeit-Markenmonitoring-Dienst bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Online-Präsenz Ihrer Marke. Mit fortschrittlicher Technologie durchsuchen wir kontinuierlich das Internet nach Erwähnungen Ihres Unternehmens – von sozialen Medien über Nachrichtenseiten bis hin zu Blogs und Foren.

Unsere Monitoring-Funktionen:

  • Sofortige Benachrichtigungen bei neuen Markenerwähnungen
  • Detaillierte Trendanalysen zur Entwicklung Ihrer Online-Präsenz
  • Wettbewerbsvergleiche mit relevanten Marktbegleitern
  • DSGVO-konforme Datenerfassung und -verarbeitung
  • Speziell für den deutschen Markt optimierte Algorithmen

Unsere Technologie erkennt neue Erwähnungen Ihrer Marke innerhalb von Minuten und kategorisiert diese automatisch nach Relevanz und Tonalität.

RepuVisin Markenmonitoring Dashboard
Echtzeit-Benachrichtigungen
Trendanalysen
DSGVO-konform

Echtzeit-Erkennung

Aktiv
Vor 5 Min
Twitter
Neue Erwähnung Ihrer Marke erkannt und analysiert
Vor 18 Min
Nachrichtenportal
Branchenbericht mit Erwähnung Ihres Unternehmens
Vor 42 Min
Forum
Kundendiskussion über Ihre Produkte

Unsere Monitoring-Technologie im Überblick

Umfassende Suche

Unsere Crawler durchsuchen täglich Millionen von Webseiten, Social-Media-Plattformen und Foren nach Erwähnungen Ihrer Marke.

Sprachanalyse

Speziell für die deutsche Sprache optimierte Algorithmen erkennen auch kontextbezogene und indirekte Erwähnungen.

Datenvisualisierung

Übersichtliche Dashboards und Reports machen komplexe Daten leicht verständlich und handlungsrelevant.

So funktioniert unser Monitoring-Netzwerk

RepuVisin Echtzeit-Erkennungsprozess

Visualisierung unseres Echtzeit-Erkennungsprozesses für Markenerwähnungen im digitalen Raum

Stimmungsanalyse und Reputationsmanagement

Unsere KI-gestützte Stimmungsanalyse und Reputationsmanagement-Tools geben Ihnen tiefe Einblicke in die öffentliche Wahrnehmung Ihrer Marke. Wir analysieren automatisch die Tonalität aller Online-Erwähnungen und kategorisieren diese als positiv, neutral oder negativ.

Positiv

Lob, Empfehlungen und positive Bewertungen

Neutral

Sachliche Erwähnungen ohne Wertung

Negativ

Kritik, Beschwerden und negative Bewertungen

Proaktives Reputationsmanagement

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Analyse, sondern auch beim aktiven Management Ihrer Online-Reputation:

  • Konkrete Handlungsempfehlungen bei negativen Erwähnungen
  • Strategien zur Stärkung positiver Inhalte und deren Sichtbarkeit
  • Professionelle Unterstützung bei der Krisenkommunikation
  • Regelmäßige Reputationsberichte mit Trendanalysen
  • Branchenvergleiche zur Einordnung Ihrer Reputation im Wettbewerbsumfeld

Stimmungsanalyse-Dashboard

Zeitraum: Letzte 30 Tage
65%
25%
10%
Positiv
Neutral
Negativ

Fallbeispiel: Erfolgreiche Krisenbewältigung

Ein mittelständisches Unternehmen aus dem E-Commerce-Bereich konnte dank unserer Frühwarnung und Handlungsempfehlungen eine aufkommende Reputationskrise erfolgreich abwenden.

-85%
Negative Erwähnungen
+42%
Positive Bewertungen
3 Tage
Reaktionszeit

Unser strategischer Ansatz zum Reputationsmanagement

1

Zuhören

Kontinuierliche Überwachung aller relevanten Kanäle, um jede Erwähnung Ihrer Marke zu erfassen.

2

Analysieren

KI-gestützte Auswertung der Stimmung und Relevanz jeder Erwähnung für Ihre Marke.

3

Planen

Entwicklung maßgeschneiderter Strategien zur Stärkung positiver und Abschwächung negativer Inhalte.

4

Handeln

Umsetzung der Strategien mit professioneller Kommunikation und gezielten Maßnahmen.

5

Optimieren

Kontinuierliche Erfolgsmessung und Anpassung der Strategien für langfristigen Erfolg.